Allgemeine Nutzungsbedingungen

[Dieter Broers Community]

der

Dieter Broers Verlag GmbH

 

 

 

  1. Vertragsgegenstand und Geltungsbereich
    • Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für die Registrierung und Nutzung der von uns (Dieter Broers Verlag GmbH, Postfach 20, 1182 Wien) betriebenen Dieter Broers-Community (im Folgenden: „Community“) auf https://dieter-broers-community.com/ durch unsere Mitglieder.
    • Über unsere Community möchten wir unseren Mitgliedern Zugang zu einem exklusiven digitalen Bereich mit Inhalten, Informationen, Diskussionen, Livestreams und weiteren Materialien gewähren und den Mitgliedern den gemeinsamen Austausch in der Community ermöglichen.
    • Zugang und Nutzung unserer Community erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen. Entgegenstehende, ergänzende oder abweichende Bedingungen der Mitglieder werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, dies wird zwischen uns und dem Mitglied ausdrücklich in Schriftform vereinbart.
  2. Benutzerkonto
    • Der Zugang zur Community setzt die Erstellung eines Benutzerkontos voraus. Für die Erstellung eines Benutzerkontos müssen uns im Vorfeld unter anderem Vor- und Nachnamen und eine aktuell gültige E-Mail-Adresse der jeweiligen Mitglieder zur Verfügung gestellt werden. Die E-Mail-Adresse dient nach der Verifizierung und der Vergabe eines Passworts als Benutzername und zusammen mit dem Passwort als Anmeldedaten. Zugleich dient die E-Mail-Adresse der Kommunikation mit uns.
    • Mit der Verifizierung wird ein dauerhaftes Benutzerkonto erstellt. Über dieses Benutzerkonto erfolgt der Zugang zur Community.
    • Die Mitglieder sichern zu, dass die bei Erstellung ihres Benutzerkontos verwendeten Daten („Profil-Daten“) zutreffend und vollständig sind. Insbesondere ist es untersagt, sich unter fremdem Namen auf der Plattform zu registrieren oder persönliche Angaben Dritter zu verwenden. Die Mitglieder sind dafür verantwortlich, dass die im Benutzerkonto hinterlegten Daten stets zutreffend und aktuell sind.
    • Das mehrfache Anlegen von Profilen durch eine Person ist nicht erlaubt. Werden derartige Mehrfachregistrierungen festgestellt, haben wir das Recht, die betreffende Person als Mitglied von der Plattform auszuschließen und alle dazugehörigen Benutzerprofile zu löschen.
  3. Nutzung der Community
    • Mit Abschluss des Online-Verifizierungsvorgangs kommt ein Nutzungsvertrag zwischen uns und unseren Mitgliedern zustande.
    • Für die Laufzeit des Nutzungsvertrages räumen wir unseren Mitgliedern ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Community ein.
    • Wir sind um einen störungsfreien Betrieb von Website und Community bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß nur auf Leistungen, auf die wir überhaupt Einfluss haben bzw. Einfluss nehmen können.
    • Wir sind jederzeit berechtigt, das Angebot der Community oder einzelne Funktionalitäten einzustellen. Im Falle einer Einstellung werden die Mitglieder der Community mit einem Vorlauf von mindestens vier Wochen über die beabsichtigte Einstellung und den Umfang der unwiederbringlichen Löschung von Daten informiert.
    • Es ist uns unbenommen, den Zugang zu den Benutzerkonten aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in unserem Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.
    • Soweit nicht an anderer Stelle ausdrücklich vereinbart, sind wir nicht zur Aufrechterhaltung der Community oder einzelner Funktionalitäten verpflichtet. Inhalt und Ausgestaltung der Community behalten wir uns vor.
    • Wir sind berechtigt, Mitglieder jederzeit und ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme an der Community auszuschließen. Auf diese Art und Weise ausgeschlossene Mitglieder haben Anspruch auf anteilige oder vollständige Rückerstattung des bereits gezahlten Mitgliedsbeitrags, sofern der Ausschluss nicht auf einer schwerwiegenden Verletzung dieser Nutzungsbedingungen oder anderer im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in der Community bestehender Vertragsbedingungen beruht.
  4. Nutzung der Inhalte, Pflichten der Mitglieder
    • Soweit nicht an anderer Stelle ausdrücklich geregelt, räumen wir unseren Mitgliedern für die Laufzeit des Vertrages ein einfaches und nicht übertragbares Recht zur internen Nutzung der über die Community abrufbaren Medieninhalte (Bild- und Tonmaterial, Logos etc.) ein.
    • Die Mitglieder verpflichten sich zu einem vertrauensvollen Umgang mit den über die Community abrufbaren Inhalten. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist es nicht gestattet, diese Inhalte an Dritte weiterzugeben und diesen hierauf Zugriff zu gewähren. Vor der Verwendung der Medieninhalte (Bild- und Tonmaterial, Logos, etc.) sind die Mitglieder verpflichtet, zu prüfen, ob sie über die hierfür erforderlichen Rechte verfügen und keine Rechte Dritter (wie etwa Marken-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte) verletzen. Falls und soweit erforderlich, werden sie die für die vorgesehene Nutzung erforderlichen Rechte selbständig und auf eigene Kosten einholen.
    • Die Mitglieder verpflichten sich, mit den Anmeldedaten sorgfältig umzugehen. Es ist den Mitgliedern untersagt, die Anmeldedaten Dritten mitzuteilen, zugänglich zu machen und/oder den Zugang zu den Benutzerkonten unter Umgehung der Anmeldedaten zu ermöglichen. Sollte ein Mitglied Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Nutzung von Benutzerkonten oder Benutzerdaten erhalten, hat er/sie uns in Textform (E-Mail) unverzüglich darüber zu informieren.
    • Die Mitglieder verpflichten sich zu einem vertrauensvollen, respektvollen und wertschätzenden Umgang mit anderen Mitgliedern der Community.
    • Bei schwerwiegenden Verstößen eines Mitglieds gegen die Pflichten aus dem Vertragsverhältnis (z. B. Beleidigungen, Hassrede, wiederholter Regelbruch) mit uns oder im Falle einer Verletzung der Ziffer 4.4 entfällt im Falle eines Ausschlusses nach Ziffer 3.7 dieser Nutzungsbedingungen der Anspruch auf Rückerstattung.
  5. Widerrufsbelehrung
    • Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also die Mitgliedschaft zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

Name:

Anschrift:

 

Telefonnummer:

E-Mail-Adresse:

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

 

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

 

 

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

 

An

 

Name, Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmens: Anschrift des Unternehmens:

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

Name des/der Verbraucher(s):

 

Anschrift des/der Verbraucher(s):

 

 

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

 

Datum

 

 

(*) Unzutreffendes streichen.

 

  • Ihr Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 Nr. 2 BGB vorzeitig, wenn
  • der Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, abgeschlossen wurde,
  • wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie
    • ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und
    • Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
    •  

6. Haftung

  • Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
  • Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

7. Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen

  • Änderungen oder Ergänzungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen, die sich auf bestehende Benutzerkonten auswirken, erfolgen nur, soweit dies aufgrund gesetzlicher oder funktionaler Anpassungen unserer Website geboten ist, z.B. bei technischen Änderungen oder Anpassungen im Anmeldeprozess oder bei der Verwaltung des Benutzerkontos.
  • Änderungen oder Ergänzungen nach Absatz 1 werden den Mitgliedern spätestens vier Wochen vor ihrem Wirksamwerden per E-Mail angekündigt, ohne dass die geänderten oder ergänzten Bedingungen im Einzelnen oder die Neufassung der Bedingungen insgesamt übersandt werden müssten; es genügt die Unterrichtung über die vorgenommenen Änderungen oder Ergänzungen. Wir werden in der Ankündigung einen Link mitteilen, unter dem die Neufassung der Teilnahmebedingungen insgesamt eingesehen werden kann.
  • Sofern das Mitglied der Änderung oder Ergänzung nach Absatz 2 nicht innerhalb von 14 Tagen nach Ankündigung der Änderung oder Ergänzung widerspricht, gilt dies als Einverständnis mit der Änderung oder Ergänzung; hierauf werden wir in der Ankündigung gesondert hinweisen.

8. Schlussbestimmungen

  • Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
  • Auf das Vertragsverhältnis zur Nutzung der Partner-Community und dieser Nutzungsbedingungen ist ausschließlich deutsches Recht
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen ist Wien.
  • Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können in der aktuellen Fassung auf https://dieter-broers-community.com/agb abgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden.
  • Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
    1.  

 

Stand: Juli 2025